Was ist eine Innenvisualisierung?
Die 3D-Visualisierung ist in vielen Bereichen und in diversen Branchen kaum wegzudenken. Egal ob im Baubereich, im Designbereich, in der Architektur und vor allem in der Innenarchitektur ist solch eine 3D-Visualiserung ein sehr wichtiges und nützliches Werkzeug. Bei der Innenvisualisierung handelt es sich um 3D-Grafiken, die nicht nur die besseren Alternativen zu den herkömmlichen Bildern ist, sondern das darstellen kann, was in der Realität noch nicht vorhanden ist. Mit solch einer realistischen Grafik können Möbel, Dekorationen oder ganze Räume problemlos präsentiert werden.
Vorteile einer fotorealistischen Innenvisualisierung
- Eine Innenraum Visualisierung dient als Grundlage für ein zukünftiges Interior
- Visuelle Anpassung persönlich ausgewählter Stile
- Eine unendlich große Auswahl an diversen Möbeln und Dekorationen
- Bei der Innenvisualisierung können die Abmessungen von Möbeln genau bestimmt und angepasst werden
- Auswahl von verschiedenster Beleuchtungsmöglichkeiten
- Mehrere Raumansichten ermöglichen einen detailreichen Einblick
- Eine 3D-Visualisierung schafft ein einzigartiges Raumgefühl
Was sind die Voraussetzung für eine 3D-Visualisierung?
- Um eine Raumvisualisierung zu erstellen, brauchen wir umfassende Information über das Objekt (Ideen, Pläne oder CAD – Dateien)
- Wenn eine CAD – Datei nicht vorhanden ist, reicht anfangs auch ein Bild oder nähre Informationen über die gewünschte Einrichtung
- Bei Bedarf können wir auch einen Bauplan oder einen Grundriss erstellen
- Um eine bestmögliche Visualisierung zu erschaffen ist eine genaue Vorstellung der Räumlichkeiten vom Vorteil
Welche Räume werden am häufigsten visualisiert?
- Der Wohnbereiche (Ess- und Wohnzimmer)
- Das Schlafzimmer
- Das Kinderzimmer
- Die Küche
- Das Badezimmer

SMALL
- 1 Perspektive
- Die Erstellung des 3D Modells
- Die vollständige Einrichtung des Raumes
- Die Einstellung der Beleuchtungselemente
- Auswahl und Zuordnung des gewünschten Materials
- Das finale Rendering
- Eine einmalige Korrektur

MEDIUM
- 2 Perspektiven
- Die Erstellung des 3D Modells
- Die vollständige Einrichtung des Raumes
- Die Einstellung der Beleuchtungselemente
- Auswahl und Zuordnung des gewünschten Materials
- Das finale Rendering
- Nachbearbeitung
- Eine zweimalige Korrektur

LARGE
- 3-4 Perspektiven
- Die Erstellung des 3D Modells
- Die vollständige Einrichtung des Raumes
- Die Einstellung der Beleuchtungselemente
- Auswahl und Zuordnung des gewünschten Materials
- Das finale Rendering
- Nachbearbeitung
- Eine dreimalige Korrektur
- Bereitstellung von Links zu diversen Online-Shops für die passenden Möbel und Dekorationsobjekte




