Kulturerbe Bayern

Unser soziales Projekt in Kooperation mit Kulturerbe Bayern

«Unseren virtuellen Rundgang hat Konstantin Gayvoronski, Inhaber von "Virtuelle 3D Rundgänge" und Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg, in ehrenamtlicher Arbeit für Kulturerbe Bayern erstellt: "Es war mir ein Vergnügen, dieses Gebäude einzuscannen, damit viele Menschen, von zu Hause aus, ein Stück Geschichte besichtigen können!"

Wir bedanken uns sehr für dieses tolle Engagement.»

Quelle: Kulturerbe Bayern unter: https://www.kulturerbebayern.de/blog/artikel/virtueller-rundgang.html (abgerufen am 03.01.2020)


Jüdisches Museum Franken in Fürth

Ein weiteres soziales Projekt in Form eines virtuellen Rundgangs des jüdischen Museums in Fürth

Es hat uns sehr gefreut mit unseren Dienstleistungen solch eine wichtige Einrichtung zu unterstützen! Ein virtueller Rundgang von einem Museum vermittelt nicht nur ein Gefühl vor Ort zu sein, sondern gibt die Möglichkeit sich jederzeit interessante Gegenstände, Gemälde oder Skulpturen anzuschauen. Verschiedene Infopunkten an den einzelnen Objekten beschreiben diese mithilfe von zusätzlichen Bildern, Videos oder informativen Texten. Deswegen unterscheidet sich solch ein Rundgang nicht nur grundlegend von Bildergalerien oder Grafiken einer Homepage, sondern bietet eine innovative und einzigartige Alternative Räumlichkeiten zu präsentieren.